LED-T8-Leuchte, 1.500 mm, 4.000 Kelvin
Produktinformationen "LED-T8-Leuchte, 1.500 mm, 4.000 Kelvin"
LED-Röhre T8
Diese neuen LED-Röhren können ohne Umverdrahten in Leuchtensysteme mit KVG (konventionelles Vorschaltgerät) und VVG (verlustarmes Vorschaltgerät) eingesetzt werden. Der alte Starter wird gegen einen "LED-Starter" (1A Feinsicherung) getauscht.
Bei elektronischen Vorschaltgeräten muss die Elektronik der LED-Röhre den EVGs angepasst werden. Dies ist möglich und bei größeren Stückzahlen sehr rentabel, erfordert aber 3-4 Wochen Vorlaufzeit.
LED-Röhren mit safety connect (nur ein Ende spannungsführend) entsprechen der neuen VDE-Anforderung EK1-AD05.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne erarbeiten wir für Sie eine Simulation mit Wirtschaftlichkeitsanalyse.
Lieferumfang: LED-Röhre inkl. LED-Starter
Preise auf Anfrage.
Bei uns bekommen Sie die neueste LED-Technik mit genau der passenden Farbtemperatur und dem richtigen Abstrahlwinkel, etc. die Sie benötigen!
Erfüllte Anforderungen:
EN55015:2006 + A2:2009,
EN61000-3-2:2006,
EN61000-3-3:2008,
EN61547:1995 + A1: 2000,
EN60598-1:2008 + A11:2009,
EN60598-2-1:1989,
EN61347-1:2008,
EN61347-2-13:2006,
sowie EN60968, EN62031, EN60061, EN60081 und EN62471,
RoHS 2002/95/EC.
Vorteile:
- Anschlüsse (Kappe mit PIN) rotierbar (drehbar), um sehr einfach den gewünschten Anstellwinkel (Abstrahlrichtung) einzustellen.
- Sehr großer Spannungsbereich von 90 bis 270 V AC.
- Professionelles zertifiziertes Design für isolierte Komponenten und gegen elektrischen Stromschlag.
- Separiertes Netzteil mit UL / TÜV / CE / FCC Standard
Technische Daten:
- Energieeffizienzklasse: A+
- Gewichteter Energieverbrauch: 25 kWh/1000 h
- Effizienz: Ca. 113 lm/W -> ca. 2486 Lumen
- Elektrische Leistung: 22 Watt
- Fassung: T8, G13
- Gewicht: 260 g
- Länge: 1500 mm
- Durchmesser Ø: 30 mm
- Abdeckung: Matt (milchig)
- Abstrahlwinkel: 140 °
- Farbe: Warmweiß, neutralweiß, tageslichtweiß
- Farbtemperatur: 3000 K, 4000 K, 6000 K
- Lebensdauer LED: Max. Ca. 30.000 h, je nach Umgebungs- und somit Betriebtemperatur (je wärmer, desto kürzer)
- Betriebstemperatur: -30 °C - 55 °C
- Sicherheitshinweise: Photobiologische Sicherheit (keine Gefährdung durch optische Strahlung - Prüfung auf Blauanteil)
- Sicherheitsbeschaltung nach VDE Direktive EK1-AD05 (keine Spannungsdurchschaltung der Röhre - nur ein Ende Spannungsführend)
- keine UV- oder IR-Strahlung
- keine Belastung durch Quecksilber
- hervorragende Wärmeableitung durch Aluminiumgehäuse
- kein Helligkeitsverlust gegenüber der klassischen Leuchtstoffröhre
- bis zu 80% Energieeinsparung im Vergleich zu einer herkömmlichen Leuchtstoffröhre.
- Gesamte elektrische Leistungsaufnahme: 24,2 Watt
- Zahl der Schaltzyklen bis zum vorzeitigen Ausfall: Ca. 100.000
- Anlaufzeit: < 1 Sekunde
- Elektrischer Leistungsfaktor: P > 0,69
- Helligkeitsverlust nach 10.000 Stunden: 6-10%, je nach Umgebungs- und somit Betriebstemperatur (je wärmer, desto höher)
- Zündzeit: <1 Sekunde
- Farbwiedergabeindex (Ra): > 0,80
© LEDdevil® by Ingenieurbüro Warnke GmbH, technische Änderungen vorbehalten.