LED-Leuchte T5 Double Tube
Produktinformationen "LED-Leuchte T5 Double Tube"
LED-Leuchte T5 Double Tube
LED-Beleuchtung ist für lebensmittelverarbeitende Betriebe zugelassen und braucht nicht in Glasröhren oder ähnlichem eingehaust werden.
Preise auf Anfrage.
Bei uns bekommen Sie die neueste LED-Technik mit genau der passenden Farbtemperatur und dem richtigen Abstrahlwinkel, etc. die sie benötigen!
Vorteile:
Stromkosten: Volle Helligkeit bis an das Ende der LED-T8-Leuchte. Ca. 10% heller als eine neue Leuchtstoffröhre gleicher Farbe bei ca. 50% des Stromverbrauches. Bei klimatisierten Räumen halbiert sich die Amortisationszeit, da die Klimaanlage die eingesparten 50% nicht mehr runter kühlen muss.
Hinweise zu LED-Röhren: Bei einem 1:1 Tausch der alten Leuchtstoffröhre gegen eine LED-Röhre bleibt der Stromverbrauch des Vorschaltgerätes der alten Leuchtstoffröhre weitgehend erhalten. Die erhoffte Stromersparnis kann nicht in vollem Umfang erreicht werden. Zudem gibt es bisher keine LED-Röhren, die für konventionelle und elektrische Vorschaltgeräte gleichermaßen geeignet sind. Elektronische Vorschaltgeräte müssen ggf. ausgebaut und die LED-Röhre direkt mit 230 V betrieben werden. Die alte Leuchte/Lampe wurde ursprünglich für Leuchtstoffröhren konzipiert und gebaut. Besteht bei Einbau einer LED-Röhre weiterhin der Versicherungsschutz?
Betriebssicherheit: Unsere LED-Leuchte ist wasserdicht (IP65) und kann ohne Einschränkung in feuchten und klimatisierten Umgebungen eingesetzt werden. Standard LED-Röhren sind nach unserer Kenntnis nicht wasserdicht. Bei feuchten und klimatisierten Umgebungen sammelt sich innerhalb der LED-Röhre Feuchtigkeit und kondensiert. Nach einiger Zeit sieht man dann Wasseransammlungen innerhalb der LED-Röhre. Dies sieht für den Kunden seltsam aus, fördert erheblich die Korrosion, gefährdet die Betriebssicherheit, verändert das Lichtbild sowie die Lichtverteilung und kann innerhalb der LED-Röhre zur Schimmelbildung führen.
Netzteile: Wir verwenden in diesen Leuchten Netzteile mit ca. 20% mehr Leistung als erforderlich. Das gewährleistet eine sehr lange Lebensdauer des Netzteiles.
Montagemöglichkeiten: Direkte Wand- oder Deckenmontage, Seilmontage, Stangenmontage.
Wärmemanagement: Unsere LED-Leuchten sind auf einem breiten Aluminiumkühlkörper großflächig gesockelt. Die zur Verfügung stehende Aluminiumfläche ist mehr als doppelt so groß wie bei LED-Röhren. Werden LED-Leuchtmittel (LED-Röhren) eingehaust oder unter einer Glocke betrieben, findet keine Luftzirkulation mehr statt. Es besteht die Gefahr des Wärmestaus und die LED verbrennt innerhalb weniger Monate. Das kann mit unseren LED-Leuchten nicht passieren.
VDE: Die VDE empfiehlt bei Lampen/Leuchten in denen LED-Röhren verwendet werden deutlich mit Aufklebern auf den LED-Betrieb hinzuweisen, damit nicht aus Versehen/Irrtum wieder alte Leuchtstoffröhren eingebaut werden, Schaden nehmen oder sogar explodieren.
Diese wasserdichten LED-Leuchten gibt es auch in den Farbtemperaturen: warmweiß (3000 K), neutralweiß (4000-5000 K) und tageslichtwei (6000 K).
Technische Daten:
- Energieeffizienzklasse: A+
- Gewichteter Energieverbrauch: 15kWh/ 1000h (600mm)
- LED-Typ: Lumenmax smd3014 10-11 lm/LED
- Betriebsspannung: 12-28 V DC
- Einschaltstrom: Je nach Länge 10-60 A/170 µs
- Nennleistungsaufnahme: 600 mm = 15 W
- Gesamtstromverbrauch: 600 mm = 15 W
- Zahl der Schaltzyklen bis zum vorzeitigen Ausfall: ca. 100.000
- Anlaufzeit: < 1 Sekunde
- Elektrischer Leistungsfaktor: P > 0,9
- Helligkeitsverlust nach 10.000 Stunden: 6-10%, je nach Umgebungs- und somit Betriebstemperatur (je wärmer, desto höher)
- Zündzeit: < 1 Sekunde
- Farbwiedergabeindex (Ra): >0,80
- Anschlusskabel: 2-m-Kabel 3 x 1 mm² (andere Längen auf Anfrage)
- Montage: Montageclips
- Gewicht: 600 mm = bis 500 g
- Längen: 600 mm
- Breite: 40 mm,
- Höhe: 43 mm (ohne MontageClips), 47 mm mit MontageClips
- IP-Schutzklasse: IP65,
- Abstrahlwinkel: 120°
- Dimmbar: Auf Anfrage. (Phasenanschnitt)
- Farbtemperaturen: 4000 K,
- Effizienz LED: Ca. 50-90 lm/W
- Nennlebensdauer: Max. Ca. 30.000 h, je nach Umgebungs- und somit Betriebstemperatur (je wärmer, desto kürzer)
- Betriebstemperatur: -40 °C ~ 55 °C
- Glasabdeckung: Milchglas
- Schutzklasse: 1
© LEDdevil® by Ingenieurbüro Warnke GmbH, technische Änderungen vorbehalten.